- 神功皇后
- shén gōng huáng hòuJingū Kōgō (u.E.)
Sino-Deutsch Wörterbuch. 2013.
Sino-Deutsch Wörterbuch. 2013.
Empress Jingū — nihongo|Empress Jingū|神功天皇| Jingū tennō , also known as nihongo|Empress consort Jingū|神功皇后| Jingū kōgō , (c. AD 169 269) was a legendary empress of Chūai who also served as Regent and de facto leader from the time of her husband s death in 209… … Wikipedia
Jingu — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Jingū — Kaiserin Jingu setzt ihren Fuß auf koreanische Erde, Gemälde von Yoshitoshi, 1880 Jingū (jap. 神功皇后, Jingū kōgō, * 169; † 269) war eine legendäre Gemahlin des Chūai tennō und nach dem Tod ihres Mannes 201 bis zur Thronbesteigung ihres Sohnes Ōjin… … Deutsch Wikipedia
Jingū-kōgō — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Jingū Kōgō — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Okinagatarashi-hime — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Okinagatarashihime — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Okinagatarashihime no mikoto — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für 神宮, den gleichlautenden Titel bzw. das gleichlautende Suffix mancher Shintō Schreine, siehe dort; für die Großgemeinde Jingu (金谷镇) im Kreis Anxi der chinesischen Provinz Fujian, siehe Jingu. Kaiserin… … Deutsch Wikipedia
Jingu — Jingū L impératrice Jingū, peinture de Yoshitoshi, 1880 Jingū (神功皇后, Jingū Kōgō, 169 269) fut, selon la légende, impératrice consort (kōgō, bien que ce titre n existe en fait que depuis 702) de l empereur Chūai et fut régente de la mort de s … Wikipédia en Français
Jingû — Jingū L impératrice Jingū, peinture de Yoshitoshi, 1880 Jingū (神功皇后, Jingū Kōgō, 169 269) fut, selon la légende, impératrice consort (kōgō, bien que ce titre n existe en fait que depuis 702) de l empereur Chūai et fut régente de la mort de s … Wikipédia en Français
Jingū — L impératrice Jingū, peinture de Yoshitoshi, 1880 Jingū (神功皇后, Jingū Kōgō, 169 269) fut, selon la légende, impératrice consort (kōgō, bien que ce titre n existe en fait que depuis 702) de l empereur Chūai et fut régente de la mort de son mari en… … Wikipédia en Français